
Sex-Rekorde sorgen immer wieder für Aufsehen – doch dieser Plan sprengt alles. Bonnie Blue stellte Anfang 2025 mit 1.057 Männern in zwölf Stunden eine unglaubliche Bestleistung auf. Nun sorgt eine deutsche Reality-TV-Persönlichkeit für Schlagzeilen mit einer noch ehrgeizigeren Ankündigung. Arielle Rippegather (34), bekannt aus „B:Real – Echte Promis, echtes Leben“, will mit 10.000 Männern schlafen.
Diese gewagte Aussage wirft viele Fragen auf: Ist es ein ernst gemeinter Rekordversuch oder reine PR-Strategie? Wie realistisch ist dieses Ziel? Und was bedeutet es für die Diskussion über sexuelle Freiheit und mediale Provokation? Dieser Artikel beleuchtet Arielles Vergangenheit, ihre Motivation und die mögliche Bedeutung dieser extremen Ambition.
1. Bonnie Blues Rekord: Ein außergewöhnliches Ereignis
Anfang 2025 sorgte Bonnie Blue (25) mit einer außergewöhnlichen Leistung für weltweite Schlagzeilen: Innerhalb von nur zwölf Stunden schlief sie mit 1.057 Männern und stellte damit einen umstrittenen Rekord auf. Während einige dies als unglaubliche Ausdauerleistung feierten, stieß die Aktion auch auf scharfe Kritik. Die Diskussionen um ethische Grenzen in der Erwachsenenfilmbranche wurden dadurch erneut entfacht.
Nun scheint es, als könnte eine deutsche Reality-Darstellerin diesen Rekord nicht nur brechen, sondern sogar einen noch extremeren Versuch wagen. Erste Hinweise deuten darauf hin, dass sie bereit ist, noch weiterzugehen und neue Maßstäbe zu setzen. Ob sie es tatsächlich schafft, bleibt abzuwarten – doch das öffentliche Interesse ist bereits jetzt enorm.
2. Arielle Rippegather: Eine gewagte Ankündigung
Die Reality-TV-Persönlichkeit Arielle Rippegather (34) sorgt erneut für Schlagzeilen. Bekannt aus Formaten wie „B:Real** – Echte Promis, echtes Leben“*, teilte sie auf ihrer Plattform „BestFans“ intime Details über ihr Sexualleben. Nach ihrer geschlechtsangleichenden Operation vor zwei Jahren habe sich ihr Leben drastisch verändert – auch sexuell.
Laut Rippegather habe sie mindestens sechsmal pro Woche Sex und bereits mit 150 bis 200 Männern geschlafen. Doch ihre nächste Ambition geht noch weiter: Sie plant einen Rekordversuch, der weltweit Aufsehen erregen könnte. Ob sie damit tatsächlich die bisherigen Grenzen überschreitet, bleibt abzuwarten. Eines steht jedoch fest: Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit ist ihr sicher.
3. Ein kühnes Ziel: 10.000 Männer

Mit einer aufsehenerregenden Ankündigung sorgt Arielle Rippegather (34) erneut für Diskussionen. In einem Statement erklärte sie: „Ich will mit 10.000 Männern schlafen.“ Wie lange sie sich für dieses Ziel Zeit nimmt, bleibt unklar, doch bereits die Aussage löst heftige Reaktionen aus. Ob es sich um einen ernst gemeinten Rekordversuch oder eine gezielte Provokation handelt, ist umstritten.
Besonders im Vergleich zu Bonnie Blue, die mit 1.057 Männern in zwölf Stunden für Furore sorgte, stellt sich die Frage, ob Arielle Rippegather tatsächlich neue Maßstäbe setzen will oder vor allem mediale Aufmerksamkeit sucht. Eines steht jedoch fest: Ihr Statement hat bereits Wellen geschlagen und spaltet die Meinungen.
4. Von DSDS zur Reality-TV-Persönlichkeit

Arielle Rippegather (34) ist längst kein unbekanntes Gesicht mehr im deutschen Fernsehen. Ihren ersten großen Auftritt hatte sie 2017 bei „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS), als sie mit „Ich bin eine Frau von Format“ für Aufmerksamkeit sorgte. Ihr schrilles Auftreten kam beim Publikum gut an, doch für den Recall reichte es nicht.
2021 kehrte sie zurück – nun als selbstbewusste Frau nach ihrer geschlechtsangleichenden Operation. Auch in anderen Formaten wie „Naked Attraction“ und „Frauentausch“ war sie zu sehen, wodurch sie sich als Reality-TV-Persönlichkeit etablierte. Heute nutzt sie ihre Plattform, um über ihr Leben zu sprechen – und sorgt mit provokanten Aussagen immer wieder für Schlagzeilen.
5. Ein neues Leben als Make-Up-Artistin
Neben ihren TV-Auftritten hat Arielle Rippegather (34) sich eine Karriere als Make-up-Artistin aufgebaut. Ihre Ausbildung absolvierte sie bei Udo Walz, einer Ikone der Beauty-Branche, wodurch sie sich in diesem Bereich etablieren konnte. Heute lebt sie in Berlin und hat beruflich Fuß gefasst.
Trotz ihrer Arbeit in der Kosmetikbranche bleibt sie den Medien treu. Immer wieder sorgt sie mit ihren Aussagen für kontroverse Diskussionen – aktuell besonders mit ihrem ambitionierten Ziel, mit 10.000 Männern zu schlafen. Ob sie diesen Plan tatsächlich umsetzt oder es vor allem um mediale Aufmerksamkeit geht, bleibt offen. Fest steht jedoch: Sie versteht es, im Gespräch zu bleiben.
6. Medienrummel oder ernsthafter Plan?

Die große Frage bleibt: Meint Arielle Rippegather (34) es ernst oder geht es nur um Aufmerksamkeit? Mit ihrer Aussage, mit 10.000 Männern schlafen zu wollen, hat sie bereits für Schlagzeilen gesorgt. Doch ob sie diesen Rekordversuch wirklich durchzieht oder einfach gezielt provoziert, bleibt offen.
Ihre Vergangenheit zeigt, dass sie keine Angst vor Kontroversen hat und mediale Aufmerksamkeit geschickt nutzt. Unabhängig davon, ob sie ihr Vorhaben jemals umsetzt, hat sie ihr Ziel bereits erreicht: Sie ist wieder in den Schlagzeilen und liefert Gesprächsstoff. Kritiker und Fans diskutieren gleichermaßen – und genau das könnte ihre eigentliche Absicht sein.
7. Fazit

Mit ihrer mutigen Ankündigung hat Arielle Rippegather (34) erneut für Furore gesorgt. Ob sie tatsächlich den Rekord von Bonnie Blue überbieten kann, bleibt fraglich. Doch eines steht fest: Sie hat es wieder ins Rampenlicht geschafft und sorgt für hitzige Diskussionen. Während manche ihre Offenheit feiern, sehen andere darin lediglich einen cleveren PR-Schachzug.
Fakt ist: Sie hat ein Gesprächsthema geschaffen, das nicht so schnell verschwinden wird. Die Debatte um Sex-Rekorde und ihre Bedeutung geht weiter – und Arielle hat sich als zentrale Figur dieser Kontroverse etabliert. Egal, wie es endet – die Aufmerksamkeit gehört ihr.