Schütze dein Gehör: 18 wertvolle Tipps

11. Rauchen schadet den Ohren

Bild: Kenishirotie / Shutterstock.com

Wie viele Gründe muss man denn noch sammeln, um endlich mit der ungesunden Qualmerei aufzuhören? Natürlich ist jedem inzwischen bekannt, dass das Rauchen der Lunge, genauer gesagt den Lungenbläschen schadet.

Auch dem direkten Umfeld eines Rauchers wird durch dessen Sucht geschadet, das Unglaubliche dabei ist, dass die Personen, die den Passivrauch einatmen, sogar eine höhere Dosis der giftigen Stoffe einatmen, als der Raucher selbst.

Und nun ist außerdem auch noch erwiesen, das Rauchen den Ohren schadet. Sicherlich wird sich der ein oder andere ungläubig fragen, wodurch diese Schädigung entstehen soll. Das Rauchen verengt die feinsten Äderchen und verhindert somit eine gesunde Durchblutung der Schleimhäute des Mittel- und Innenohrs.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.