Sie können Ihren Ohren nicht trauen? Dann Lesen Sie das!

11. Ohren sind das Tor zur Welt

Bild: PopTika / Shutterstock.com

Lieber Leser, wir sind sehr gespannt, in welchem Absatz Sie sich wieder fanden. Fakt ist: Das Gehör ist die Grundlage für zwischenmenschliche Kommunikation und erfüllt lebenswichtige Aufgaben. Gutes Hören ist von immenser Bedeutung für eine hohe Lebensqualität: Sozialer Austausch, die Musik genießen, Klänge der Natur erleben – all das sind Momente im Leben, die untrennbar mit gutem Hören verbunden sind.

Wir sind in der Lage mit den Ohren zu sehen. Die Lebensweise von Blinden ist absolut bemerkenswert und lässt uns einiges dazulernen: Blinde Menschen lauschen all den Klängen um sie herum. Sagenhaft konzentriert. Ihre Sinne geschärft. Es ist faszinierend! Nun, auch, wenn Sie Ihre Ohren bis zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt beachtet haben. Seien Sie stets gut zu ihnen: Sie sind wundervolle „Leistungsapparate!“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.