Sie wollen nur das Eine? Diese Gründe könnten dahinterstecken

3. Wenn Kontrolle verloren geht

Bild: IMAGO / Wirestock

Ein weiterer Aspekt betrifft die wandelnde Rolle von Männlichkeit. Viele Männer empfinden es als Herausforderung, in einer Partnerschaft keine klare „Führungsrolle“ mehr zu übernehmen – ein Begriff, der zwar überholt wirkt, aber emotional tief verankert ist. Heute sind Eltern gleichberechtigt, die Machtverhältnisse neutralisiert.

Das kann Unsicherheit erzeugen. Wenn Männer ihre klassische Rolle nicht mehr ausleben dürfen oder das Gefühl haben, keine Autorität zu haben, entziehen sie sich der Verantwortung – emotional wie praktisch. Für einige ist das ein Grund, Partnerschaft grundsätzlich zu vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.