So sehen diese 11 olympischen Goldmedaillengewinner heute aus

1. Turnerin Shawn Johnson

Bild: Imago / ZUMA Wire

Shawn Johnson begann mit dem Turnen, als sie drei Jahre alt war. Im Jahr 2008 brachte sie das olympische Gold im Bodenturnen mit nach Hause. Im folgenden Jahr wurde sie vom Magazin Forbes zu „Amerikas beliebtester Sportlerin“ gekürt. 2006 bei den US-Junioren-Meisterschaften in St. Paul feierte Johnson ihre ersten Erfolge.

Die Wettbewerbe auf dem Schwebebalken, beim Sprung und am Boden konnte sie gewinnen. Am Stufenbarren belegte sie den zweiten Platz. Bei einem Skiunfall im Jahr 2010 riss sich Johnson das Kreuzband. Von dieser Verletzung konnte sie sich nie mehr richtig erholen. Der Versuch eines Comebacks scheiterte, sodass sich Johnson 2012 vom Sport zurückzog.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.