Unsichtbare Gefahr: Warum dein Leben ab 50 von fünf Risiken abhängt

4. Umdenken rettet Leben – selbst spät noch

Bild: IMAGO / Dreamstime

Gute Nachrichten: Auch im Alter zwischen 55 und 60 kann man durch Verhaltensänderungen enorme Fortschritte machen. Menschen, die zum Beispiel ihren Bluthochdruck in den Griff bekommen oder mit dem Rauchen aufhören, gewinnen deutlich an gesunden Lebensjahren.

Das bedeutet nicht nur längeres Leben, sondern vor allem mehr Lebensqualität – mit weniger Herzkrankheiten, weniger Einschränkungen und auch weniger Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz oder Parkinson. Diese Krankheiten nehmen mit dem Alter drastisch zu, können aber durch einen gesünderen Lebensstil verzögert werden. Der Zeitpunkt für Veränderungen ist nie zu spät – und die Unterstützung dafür oft näher, als man denkt.

Interessant: Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?

Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.