Vermeiden Sie unbedingt diese 13 Fehler beim Duschen!

1. Seifenschalen

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Manche Duschen haben integrierte Seifenschalen und es liegt nahe, sie zu benutzen. Ein weiter Grund Seifenstücke zu verwenden und sie in Schalen zu legen, ist die umweltbewusste Vermeidung von Plastik. Doch tun wir selbst uns damit Gutes? Tatsache ist, dass sich in den feuchten Seifenschalen massenweise Bakterien tummeln.

Die Keime vermehren sich nur zu gern in der feuchten Suppe, die sich in der Keramikschüssel unter dem Waschstück bildet. Wenn sie auf Plastik verzichten möchten und gern Seife zum Duschen verwenden, dann achten Sie darauf sie richtig zu lagern. Verwenden Sie am besten Seifenschalen aus Draht, aus denen die Flüssigkeit gut ablaufen kann.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.