Vermeiden Sie unbedingt diese 13 Fehler beim Duschen!

7. Jeden Tag Haare waschen

Bild: Ariwasabi / Shutterstock.com

Die tägliche Haarwäsche gehört für die meisten Frauen zur Beautyroutine. Dermatologen und Friseure empfehlen, außer bei stark fettendem Haar einige Tage Abstand zwischen den Haarwäschen zu lassen. Rückstände von Shampoo und Pflegeprodukten strapazieren das Haar sehr. Föhnen Sie hinter noch ihre Mähne bedeutet das, zusätzliche Strapazen für die Haare. Haarbruch und klebrige Strähnen sind die Folge.

Vor allem aber ist die tägliche Massage der Kopfhaut beim Haarewaschen ein Problem. Auf diese Weise kurbeln sie nämlich die Produktion Ihrer Talgdrüsen ganz schön an. Das Haar fettet schneller nach. Greifen Sie also lieber mal zum Trockenshampoo. Und wenn Sie auf die tägliche Haarwäsche gar nicht verzichten möchten, sollten Sie auf sanften Shampoo achten. Die Kopfmassage lassen Sie dabei am besten weg.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.