Vorsicht: Diese 11 Lebensmittel können giftig sein

6. Hülsenfrüchte

Bild: Piyaset / Shutterstock.com

Hülsenfrüchte sind aufgrund ihres hohen Eiweißgehaltes sehr beliebt. Deswegen sind Hülsenfrüchte vor allem bei Vegetariern und Veganern unverzichtbar. Doch auch hier ist Vorsicht geboten, denn Hülsenfrüchte wie zum Beispiel Linsen, Kichererbsen, Sojabohnen, sowie weiße und rote Bohnen enthalten sehr viele Lektine.

Außerdem enthalten Hülsenfrüchte auch Proteaseinhibitoren. Durch diese Moleküle werden andere Enzyme gehindert, Proteine zu spalten, wodurch wiederum deren Abbau verhindert wird. Da dieser Stoff schon durch den Keimprozess verringert wird, muss man Hülsenfrüchte zuerst in Wasser einweichen und danach für ein paar Minuten blanchieren. Wer sich unsicher ist, sollte Hülsenfrüchte auf jeden Fall nach Anweisung vorbereiten, um den unbedenklichen Verzehr zu garantieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.