Vorsicht: Diese 11 Lebensmittel können giftig sein

8. Kartoffeln, Auberginen und Tomaten

Bild: Imago / Martin Bäuml Fotodesign

Kartoffeln sind wohl das beliebteste Gemüse der Deutschen, denn sie sind wirklich vielschichtig einsetzbar. Nur eines sollte man nie tun: Kartoffeln roh essen. Sind sie unreif, gekeimt oder roh so enthalten sie das Alkaloid namens Solanin. Dies gilt übrigens auch für unreife Auberginen und Tomaten.

Solanin kann bei einer Menge von etwa ein bis fünf Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht beim Menschen Vergiftungserscheinungen führen. 400 Milligramm können tödlich sein. Da Solanin hitzeresistent ist, wird es beim Kochen nicht zerstört. Es geht allerdings ins Kochwasser über, was dann unbedingt weggegossen werden muss. Bei Tomaten und Auberginen, die roh verzehrt werden, muss man darauf achten, dass sie den entsprechenden Reifegrad haben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.