Wenn das Leben zu früh Abschied nimmt – Lauras letzter Wunsch
2. Ein Moment, der alles veränderte
Bild: IMAGO / Zoonar
Der Tag, der alles veränderte, kam unscheinbar daher. Ein Sturz im Badezimmer – ein Geräusch, ein Klicken in der Hüfte. Es war das Signal, das Laura zwang, ärztliche Hilfe zu suchen. Was dann entdeckt wurde, ließ keinen Zweifel mehr zu: Ein Tumor, so groß wie eine Orange, saß in ihrem Hüftknochen. Ihre Diagnose war niederschmetternd.
Sie hatte keine Zeit, krank zu sein. Ein kleines Kind, ein Studium, ein Leben, das auf sie wartete – doch das Leben entschied anders. Die medizinischen Befunde wurden zur neuen Realität. Ein Moment, der alles änderte – nicht nur für Laura, sondern auch für ihren Sohn Raiden, der viel zu früh lernen muss, was Abschied bedeutet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.