Wenn der Kopf schmerzt – 11 Fakten über Migräne und was Sie dagegen tun können

2. Starke Kopfschmerzen

Bild: Nikodash / Shutterstock.com

Bei Migräne tritt ein starker, meist einseitiger Kopfschmerz auf. Die Ursachen dafür konnten von Forschern allerdings noch nicht eindeutig geklärt werden. Unter anderem vermuten sie jedoch, dass eine Botenstoff-Störung im Gehirn, verbunden mit einer Minderdurchblutung ein Auslöser sein könnte.

In unregelmäßigen Abständen kommt und geht der Kopfschmerz. Viele Betroffene beschreiben diesen als pochend, bohrend pulsierend oder hämmernd und bei körperlicher Anstrengung verschlimmert er sich. Die Dauer der Schmerzschübe kann in ihrer Gesamtheit vier bis 72 Stunden auftreten und in ihrer Intensität von Mal zu Mal schwanken.

Die schwerste Ausprägung von Migräne ist der Status migränosus. Mediziner benutzen diesen Ausdruck, wenn ein Anfall länger als 72 Stunden anhält.

Interessant: Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?

Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.