Wenn der Kopf schmerzt – 11 Fakten über Migräne und was Sie dagegen tun können

7. Lähmungserscheinungen

Bild: phugunfire / Shutterstock.com

Eine chronische Migräne mit ihren immer wieder kehrenden Begleiterscheinungen belastet die Patienten sowohl geistig als auch körperlich. Ärzte haben festgestellt, dass auch Lähmungserscheinungen Symptom einer Migräne sein können.

Gerade bei diesem Warnzeichen ist besondere Vorsicht geboten, denn Migränepatienten, die darunter leiden, sind besonders schlaganfallgefährdet. Kommen dann noch weitere Risikofaktoren dazu wie beispielsweise eine Nikotinsucht oder ein östrogenhaltiges Empfängnisverhütungsmittel bei Frauen, steigert sich die Gefahr weiter. Besonders achtsam sollten Aura-Patienten deshalb sein, weil die Symptome einer Migräne mit Aura denen eines Schlaganfalls ähnlich sein könnten.

Typisch für einen Schlaganfall sind nämlich plötzlich einsetzende Beschwerden wie Schwäche, Lähmung und Taubheit auf einer Seite des Körpers, warnen Schlaganfall-Experten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.