13 Fakten über Hirntumor

4. Kopfschmerzen

Bild: pfluegler-photo / Shutterstock.com

Ein verdächtiges Zeichen für einen Gehirntumor sind neuartige Kopfschmerzen. Dabei können sich auch diese verschieden auswirken. Ob sie nur einige Tage lang auftreten oder gar über Wochen, hängt von mehreren Faktoren ab. Fakt ist jedoch, dass diese Schmerzen immer schlimmer werden und selbst bei einer liegenden Position zunehmen können.

Patienten schildern somit, vor allem in der Nacht beim Schlafen und am Morgen kurz nach dem Aufstehen, die heftigsten Kopfschmerzen zu spüren. Über den Tag hinweg lockern sich die Schmerzen meist spontan. Jedoch helfen bei tumorbedingten Kopfschmerzen herkömmliche Schmerzmittel, kaum oder gar nicht.

Der häufigste Grund für die Beschwerden sind durch den steigenden Druckanstieg im Schädel, aufgrund des wachsenden Gehirntumors nachzuweisen.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.