13 Fakten über Hirntumor

6. Übelkeit und Erbrechen

Bild: GBALLGIGGSPHOTO / Shutterstock.com

Ein weiter fortgeschrittenes Anzeichen auf eine Krebserkrankung im Gehirn ist die Übelkeit und das Erbrechen. Sehr viele Menschen entwickeln diese Beschwerden im Laufe ihrer Krankheit.

Die höchste Rate der aufgezeichneten Schmerzen macht sich am Morgen bemerkbar. Oft leiden die Menschen morgens an den schlimmsten Übelkeitsanfällen, obwohl sie noch nicht einmal etwas gegessen haben. Die morgendliche Übelkeit ist jedoch nicht automatisch auf einen Gehirntumor zurückzuführen, denn diese Beschwerden können auch gewöhnlichere Ursachen haben, wie zum Beispiel eine Schwangerschaft, eine Magen-Darm-Infektion oder einen Alkoholrausch.

Falls Sie unter solchen Beschwerden leiden und Ihnen die Ursache unklar ist, ist es ratsam dies zu beobachten. Bei einem länger anhaltenden Zeitraum sollte Sie ein Arzt untersuchen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.