Wunderknolle Knoblauch: Werfen Sie doch mal was anderes in Ihre Toilette

1. Die erstaunliche Wirkung der Wunderknolle

Bild: Krasula / Shutterstock.com

Die Wunderknolle Knoblauch hat einen festen Stammtisch: Die weiße Knolle findet in fast allen Kulturen und Küchen Anwendung. Er wird seit jeher nicht nur als würzende Zutat, sondern vor allem auch medizinisch eingesetzt. Besonders bekannt ist, dass der Knoblauch Blut, Herz und Gefäße „auf Trab“ hält.

Weniger bekannt ist, dass der Knoblauch den Darm desinfiziert und auch bei Diabetes und sogar Krebs erstaunliche Wirkungen haben kann. Aber das längst nicht alles! Was glauben Sie hat Knoblauch in Ihrem WC Zutun? Scheuen Sie nicht, in das Experiment einzutauchen was Ihnen zuvor völlig unbekannt schien. Der Klostein war gestern! Wir verraten Ihnen warum!

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.