Das sagt Ihre Schlafposition über Ihre Gesundheit aus!

3. Rückenlage: Achten Sie auf Ihr Kopfkissen

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Die Rückenlage gilt als eine sehr gesunde Schlafposition. Daher wollen sich auch die anderen Schlaftypen oft diese Haltung angewöhnen. Dieser Veränderungsprozess ist jedoch für die meisten sehr schwierig. Allgemein sollten Sie jedoch beachten, dass nicht jede Rückenlage für Ihre Gesundheit förderlich ist. 

Die Lage auf dem Rücken ermöglicht meist eine natürliche Kompesition von Wirbelsäule, Nacken und Kopf. Im Gegensatz zu den Bauchschläfern wird die Wirbelsäule mehr entspannt und der Rücken stärker entlastet. Ist Ihr Kopfkissen jedoch zu hoch, wird dieser positive Effekt abgeschwächt. Dadurch wird der Kopf auf unnatürliche Weise angehoben und ist im Vergleich zum restlichen Körper zu hoch. Um den daraus resultierenden Nackenschmerzen entgegenzuwirken, sollten Sie in der Rückenlage auf jeden Fall auf die Höhe Ihres Kopfkissens achten.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.