Mit diesen 21 Angewohnheiten schädigen Sie Ihre Niere täglich
3. Sie folgen nicht dem Ruf der Natur
Bild: shisu_ka / Shutterstock.com
Eines der größten Risiken für unsere Nieren ist unsere Faulheit. Reizen wir es immer aus bis aufs Äußerste aus, bis wir auf die Toilette gehen, so können wir großen Schaden anrichten. Natürlich ist es manchmal nicht möglich, denn wenn keine Toilette in Sicht ist, können wir sie auch nicht benutzen. In allen anderen Fällen sollten Sie dafür sorgen, dass der Urin nicht zu lange im Körper bleibt.
Mit dem Urin entstehen nämlich mit der Zeit Bakterien, die nicht in die Nieren gelangen dürfen. Dort würden sie nämlich einen Schaden anrichten. Fachärzte sehen übrigens zwischen acht und zehn Toilettengänge pro Tag als normal an.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.