Mit diesen 21 Angewohnheiten schädigen Sie Ihre Niere täglich

3. Sie folgen nicht dem Ruf der Natur

Bild: shisu_ka / Shutterstock.com

Eines der größten Risiken für unsere Nieren ist unsere Faulheit. Reizen wir es immer aus bis aufs Äußerste aus, bis wir auf die Toilette gehen, so können wir großen Schaden anrichten. Natürlich ist es manchmal nicht möglich, denn wenn keine Toilette in Sicht ist, können wir sie auch nicht benutzen. In allen anderen Fällen sollten Sie dafür sorgen, dass der Urin nicht zu lange im Körper bleibt.

Mit dem Urin entstehen nämlich mit der Zeit Bakterien, die nicht in die Nieren gelangen dürfen. Dort würden sie nämlich einen Schaden anrichten. Fachärzte sehen übrigens zwischen acht und zehn Toilettengänge pro Tag als normal an.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.