Silberfische im Haushalt – so werden Sie diese los

1. Was sind Silberfische eigentlich?

Bild: Eugen Thome / Shutterstock.com

Silberfische, die eigentlich Silberfischchen heißen, zählen zu der Ordnung der Fischchen, die wiederum zu der Gattung der flügellosen Insekten gehört. Im ausgewachsenen Stadium erreichen sie eine Größe von nur rund einem Zentimeter. Sie besitzen einen stromlinienförmigen Körper, sechs Füße, fünf Fühler und silbrig glänzende Schuppen, die für ihren Namen verantwortlich sind. Aufgrund ihrer Vorliebe für Kohlenhydrate wie Zucker oder Stärke, bekamen sie auch die Bezeichnung Zuckergast.

Sie sind sehr flink und lichtscheu. Wahrscheinlich existieren sie bereits seit über 300 Millionen Jahren. Ihre Fühler sind sehr lang und fadenförmig und ihre Füße bestehen aus zwei, drei oder vier Gliedern. Zwei Tastfühler sind am vorderen Körper zu finden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.