Schlanker durch Spritze – Ralph Siegel überrascht mit neuem Gewicht

Bild: Imago / Sven Simon

Ralph Siegel ist eine Ikone der Musikbranche – doch in den letzten Jahren hatte er gesundheitlich schwer zu kämpfen. Nach mehreren überstandenen Krebserkrankungen fasste der 79-Jährige einen Entschluss:

Er wollte sich und seinem Körper einen Neuanfang gönnen. Mit medizinischer Unterstützung nahm er in kurzer Zeit über 30 Kilogramm ab. Nun spricht er erstmals offen über seinen Weg, die Methode und seine neue Lebensfreude. Und eines steht fest: Bei der nächsten Premiere will er im Rampenlicht glänzen.

1. Ein musikalischer Neustart für den Körper

Bild: Imago / MiS

Nach schweren Jahren mit vier Krebserkrankungen entschloss sich Ralph Siegel zu einem radikalen Schritt: Er wollte wieder fit werden und abnehmen. Der Komponist, bekannt für zahllose ESC-Beiträge und Schlagerhits, fühlte sich körperlich zunehmend eingeschränkt.

Besonders ein Erlebnis bei der Premiere seines Musicals „Zeppelin“ machte ihm deutlich, wie dringend eine Veränderung nötig war. Damals musste er sich mit dem Rollstuhl fortbewegen – ein Zustand, den er nicht akzeptieren wollte. Die Vorstellung, erneut auf der Bühne zu stehen, aber diesmal gesund und selbstbewusst, wurde zur treibenden Kraft seiner Gewichtsreise.

2. Wegovy statt Diätklassiker

Bild: Imago / NTB

Siegel entschied sich für die Anwendung des Medikaments Wegovy – eine Spritze, die einmal pro Woche verabreicht wird und für ein anhaltendes Sättigungsgefühl sorgt. Der enthaltene Wirkstoff ist identisch mit dem von Ozempic, einem Präparat, das auch in Hollywood beliebt ist.

Die Injektionen übernahm seine Ehefrau jeden Sonntag. Schon nach wenigen Tagen verlor er acht Kilo – ein Effekt, der ihn zusätzlich motivierte. In Kombination mit einer reduzierten Aufnahme von Kohlenhydraten und Fett purzelten die Pfunde weiter. Siegel betont: „Ohne die Spritze hätte ich das nie geschafft.“

3. Minus 36 Kilo in drei Monaten

Bild: Imago / CHROMORANGE

Der Erfolg spricht für sich: Innerhalb von nur drei Monaten reduzierte Ralph Siegel sein Gewicht von 134 auf 98 Kilogramm. Für den Komponisten bedeutete diese Veränderung nicht nur körperliche Erleichterung, sondern auch ein neues Lebensgefühl.

Endlich wieder Treppen steigen, sich leichter bewegen und in Kleidung passen, die er lange nicht tragen konnte. Obwohl er sich inzwischen nicht mehr spritzt, hält er konsequent an seiner neuen Ernährung fest. Seine größte Belohnung? Das Gefühl, sich wieder „wohl in der eigenen Haut“ zu fühlen – ein Statement, das Bände spricht.

4. Genuss bleibt erlaubt

Bild: linojocaru / Shutterstock.com

Trotz seines Erfolgs verzichtet Siegel nicht auf alles, was ihm Freude bereitet. Auf sein Glas Wein am Abend und gelegentlich ein Bier möchte er weiterhin nicht verzichten. Diese Balance scheint für ihn der Schlüssel zu sein: Verzicht, aber mit Maß.

Denn das Sättigungsgefühl der Spritze hatte ohnehin dafür gesorgt, dass er automatisch kleinere Portionen zu sich nahm. Seine Strategie basiert nicht auf strengen Diätplänen, sondern auf Achtsamkeit im Alltag. Und so wirkt seine Umstellung weniger wie ein Zwang – sondern eher wie ein natürlicher Teil seines neuen Lebensrhythmus.

5. Die Kehrseite der Abnehmspritze

Bild: Imago / NurPhoto

So positiv Ralph Siegel von der Spritze spricht, gibt es auch kritische Stimmen. Andere Prominente, wie etwa Jasmin Herren, berichteten von unangenehmen Nebenwirkungen. In einigen Fällen kam es sogar zu Krankenhausaufenthalten.

Auch die Schwester von Model Kate Moss erlitt gesundheitliche Komplikationen nach der Anwendung. Medizinische Expert:innen warnen daher vor dem unkontrollierten Gebrauch. Die Spritze ist kein Ersatz für langfristige Gesundheitsstrategien. Doch bei Siegel scheint die Anwendung gut überwacht gewesen zu sein – bislang gibt es keine Anzeichen für Nebenwirkungen, und seine Erfahrung verläuft weitgehend positiv.

6. Ein Ziel vor Augen: die große Premiere

Bild: Imago / MiS

Ralph Siegels Motivation war nicht nur gesundheitlicher Natur, sondern auch emotional. Im Oktober findet die nächste Premiere seines Musicals „Zeppelin“ in Füssen statt – und diesmal möchte er selbstbewusst auf dem roten Teppich erscheinen.

Der Gedanke, das Publikum ohne Einschränkungen begrüßen zu können, war ein starker Antrieb. Beim letzten Mal war er gesundheitlich angeschlagen – dieses Mal will er ein neues Bild von sich zeigen. Der 79-Jährige hat sich vorgenommen, seine neue Leichtigkeit sichtbar zu machen. Bis dahin bleibt es spannend, wie stark sich sein Auftritt verändert haben wird.

7. Kein Foto – noch nicht

Bild: Imago / Stefan Crämer

Bisher gibt es keine offiziellen Bilder vom neuen Ralph Siegel – eine Seltenheit in der heutigen Zeit. Der Komponist hält seine Verwandlung noch geheim, vielleicht, um einen starken Überraschungseffekt bei der Premiere zu erzielen. Das steigert die Neugier seiner Fans und der Öffentlichkeit gleichermaßen.

Wer ihn kennt, weiß: Er liebt große Auftritte und emotionale Momente. Vielleicht wartet er bewusst auf den perfekten Anlass, um sein neues Ich zu präsentieren. Die musikalische Bühne war schon immer sein Zuhause – nun könnte sie auch der Ort für seinen großen Auftritt als neue Version seiner selbst sein.

8. Fazit

Bild: Imago / Stefan Crämer

Ralph Siegel hat nicht nur an Gewicht verloren – er hat spürbar an Lebensfreude gewonnen. Mit medizinischer Hilfe, persönlicher Disziplin und klaren Zielen hat er sich in kurzer Zeit transformiert. Auch wenn Medikamente wie Wegovy mit Bedacht eingesetzt werden sollten, zeigt sein Fall, dass sie Teil einer erfolgreichen Strategie sein können – vorausgesetzt, sie werden fachlich begleitet. Im Oktober will er sich in neuer Form zeigen. Und eines ist sicher: Wer Ralph Siegel kennt, weiß, dass dieser Moment nicht leise, sondern unvergesslich wird.

wenn Medikamente wie Wegovy mit Bedacht eingesetzt werden sollten, zeigt sein Fall, dass sie Teil einer erfolgreichen Strategie sein können – vorausgesetzt, sie werden fachlich begleitet. Im Oktober will er sich in neuer Form zeigen. Und eines ist sicher: Wer Ralph Siegel kennt, weiß, dass dieser Moment nicht leise, sondern unvergesslich wird.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.